Lesen Sie diese 5 Beispiele, damit Sie wissen, wie erfolgreiche website erstellen geht und was nicht funktioniert. Unabhängig davon, ob Sie eine erfolgreiche Website selbst erstellen oder diese erstellen lassen möchten, sollten Sie sich unbedingt Gedanken darüber machen, was Sie mit Ihrer Website tatsächlich erreichen wollen.
Denn dadurch können Sie sich viel Ärger ersparen und finanzielle Mittel schonend einsetzen. Viel zu oft stellen Betreiber von Websites zu spät fest, dass sie den falschen Weg gegangen sind.
Erfolgreiche Website erstellen - 5 Musterbeispiele bringt es auf dem Punkt: Lesen Sie die folgenden 5 Beispiele, damit Sie wissen, wie man es nicht machen sollte bzw. was gut funktionieren kann. Entscheidend ist, was Sie mit Ihrer Website erreichen wollen!
Von Schönheit geblendet
Unternehmer
Der Chef eines mittelständischen Unternehmens stellt etwa 6 Monate nach Fertigstellung seiner Website fest, dass er eine sehr schöne Website besitzt, die jedoch keine Anfragen von potentiellen Kunden generiert.
Seine Fehler: Bei der Beauftragung und während der Umsetzung war er absolut begeistert über das Design, die riesigen Möglichkeiten seiner zukünftigen Website und die Anerkennung seiner Mitarbeiter und Freunde. Tatsächlich wurde für ihn ein einzigartiges und exklusives Design entwickelt. Das führte dazu, dass seine Mitarbeiter seine Website in den höchsten Tönen lobten. Dadurch war er sehr auf die Aspekte "Schön und perfekt" fokussiert und übersah völlig, seine Agentur auf das Thema “Kunden Online gewinnen” rechtzeitig und mit Nachdruck hinzuweisen.
Zwischen Pflicht und Hoffnung
Steuerberaterin
Die erfolgreiche, pflicht- und selbstbewusste Inhaberin eines großen Steuerbüros aus dem Rhein-Main-Gebiet sah mich verwundert an, als ich sie fragte, ob sie mit ihrer Website Kundenanfragen generiere und wenn ja, in welchem Volumen.
Als sie dies verneinen musste, fragte ich neugierig nach ihrer Absicht und sie antwortete, ihre Absicht sei eigentlich schon, Mandanten zu gewinnen. Aber das scheine nicht so schnell zu funktionieren und sie hoffe, es würden sich bald Interessenten melden.
Ihre Fehler: sie konnte den Grund für die ausgebliebenen Anfragen der letzten 12 Monaten nicht nennen, nahm die Ergebnisse als gegeben hin und ahnte nicht, dass in ihrer Website ein großes Potenzial vorhanden war.
Irreführende Versprechungen
Beratungspraxis
Die Inhaberin einer Beratungspraxis, die unter ihren Kunden für ihre Gründlichkeit bekannt ist, nahm das Thema “Website erstellen” selbst in die Hand und recherchierte in ihrer Freizeit nach Informationen.
Daraufhin bestellte sie Bücher, EBooks und buchte mehrere Webinare zum Thema. Ein ganz normaler Vorgang, der allerdings mehrere Monate in Anspruch nahm. Doch als es darum ging, das Gelernte in die Praxis umzusetzen, stellte sie fest, dass sie in eine Art Sackgasse hinein geraten war und sie hatte das Gefühl, vor einer unüberwindbaren Mauer zu stehen.
Ihre Fehler: sie prüfte die Quellen der Informationen weder auf Relevanz noch auf Vertrauenswürdigkeit und sie richtete sich vorwiegend nach den Versprechungen der Anbieter. Einige davon waren irreführend, ein Umstand, der aufgrund eines ausgeklügelten Marketings in der Regel unbemerkt bleibt.
Das kann auch Menschen passieren, die gewohnt sind, gründlich zu arbeiten!
Doch gibt es auch Beispiele von Websites, die im Sinne des Kunden erfolgreich erstellt wurden.
Der goldene Mittelweg
Praxis für Dienstleistungen
Die potentielle Auftraggeberin brachte gleich beim ersten Termin ihre wichtigsten Ziele selbstbewusst, klar und unmissverständlich zum Ausdruck. Das liebe ich.
Sie sagte sinngemäß: Ich will eine Website erstellen lassen, mit der ich zeitnah online gehen kann, am besten gleich. Zunächst ist es mir sehr wichtig, mich mit wenig Text und ausdrucksvollen Bildern professionell zu präsentieren. In den nächsten Monaten möchte ich, dass Sie diese Website langsam aufbauen, je nachdem, was wirklich erfolgversprechend ist und was meine Klienten von mir erwarten.
Später, etwa in einem Jahr, möchte ich damit beginnen, Klienten für meine Dienstleistungen aktiv über meine Website zu gewinnen. Zunächst nur regional, anschließend im gesamten deutschsprachigen Raum.
Außerdem möchte ich selbst Inhalte auf der Website ergänzen, austauschen, verändern und einfügen können. Und wenn ich eine kleine Änderung auf der Website von Ihnen wünsche, möchte ich nicht tagelang warten müssen. Geht das alles?
Mein Ja kam aus meinem Mund genauso selbstbewusst wie ihre Darstellung und Frage, die eher eine Forderung war, allerdings sehr schön in Charme, Eleganz und Stolz gekleidet. Dann nannte sie mir ihr maximales Budget und wartete auf mein Feedback.
Ich dankte ihr für ihre Direktheit und Ehrlichkeit und brachte meine Wertschätzung für ihre Entschlossenheit zum Ausdruck, ganz konkret etwas erreichen zu wollen. Allerdings bemerkte ich ebenso direkt und entschlossen, dass entscheidende Details noch geklärt werden müssten und ihr Budget mit Sicherheit erweitert werden müsste. "Geht das alles?" fragte ich mit einem Schmunzeln, das ich nicht verbergen konnte.
Bei einem zeitnahen zweiten Termin skizzierte ich ihr zwei Möglichkeiten inkl. aller möglichen Leistungen und Kosten, wobei sie völlig frei war, dies oder jenes zu beauftragen oder nicht und wann sie wollte. Sie entschied sich sofort.
Heute gehört sie zu meinen zufriedensten Kundinnen und sie beauftragt mich immer wieder, wenn sie neue Wünsche hat.
Dies Musterbeispiel ist ein sehr gutes Beispiel für eine erfolgreiche Website.
Die Website, die ich nie wollte
Landschaftsarbeiten
Ein seltener Fall, der trotzdem wichtige Hinweise für zukünftige Betreiber einer Website enthält.
Der Inhaber eines kleinen Familienunternehmens für Garten- und Landschaftsarbeiten wandte sich an mich mit der Bitte, einen Kostenvoranschlag für eine Website zu erstellen, die er eigentlich gar nicht wollte bzw. gar nicht brauchte.
Man kann sich gut vorstellen, dass man auf diese Art von Anfragen mit besonderer Aufmerksamkeit reagiert.
Nach einem kurzen Gespräch stellte sich heraus, dass der Unternehmer für Monate im voraus ausgebucht war. Ein Umstand, der seit vielen Jahren bestand. Er bekam seine Kunden ausschließlich auf Empfehlungen.
Doch er hatte es satt, immer wieder von seinen eigenen Kunden hören zu müssen, dass er immer noch keine Website hätte.
Also, er wollte nur in Ruhe gelassen werden. Bingo!
Bevor er mich ansprach, hatte er schon mit anderen Agenturen Kontakt aufgenommen und bekam Angebote, die keinesfalls seinem tiefsten Wunsch entsprachen. Außerdem lagen sie jenseits seiner Bereitschaft, so viel Geld gerade hierfür auszugeben. Absolut verständlich.
Im Nachhinein habe ich der Ignoranz anderer Experten zu verdanken, dass ich den tiefsten Wunsch dieses Unternehmens kostenschonend erfüllen durfte.
Zwischenzeitlich besucht er seine eigene Website mit sichtlichem Stolz auf die Sichtbarkeit seiner beruflichen Tüchtigkeit und Kreativität.
Dies Musterbeispiel ist ein weiteres gutes Beispiel für die Erstellung einer erfolgreichen Website im Sinne des Kunden.
| Erfolgreiche Website erstellen | Website erstellen lassen | Website erstellen lassen Kosten | Referenzen | Kontakt |
| Startseite | ORLANDO-COACHING | Hanauer Straße 6 D-Aschaffenburg | +49 06021 438 52 55 | hallo@orlando-coaching.de |